Archiv für den Monat: Februar 2017

Atemschutz

In der heutigen Gruppenstunde haben wir uns mit dem Thema “Atemschutz“ beschäftigt.
Damit die Jugend einen perfekten Einblick in das Sachgebiet Atemschutz bekommt haben wir unseren Atemschutzwart SB Martin Lichtenauer und FM Markus Hanel als Gehilfen eingeladen. Am Anfang wurde unserer Jugend das Sachgebiet Atemschutz und deren Tätigkeiten inerhalb der Feuerwehr erklärt. Anschließendwurden ihnen die Geräte und die Handhabung im Atemschutz erklärt und zum Abschluss durfte die Jugend die Geräte ohne anlegen des Lungenautomaten testen und einen Hindernisparcours absolvieren.

Wir bedanken uns bei SB Martin Lichtenauer und FM Markus Hanel für eine tolle Gruppenstunde.

Aufzugsöffnung

In der letzten Gruppenstunde erklärte uns EOBI Stefan Schneider, was bei einer Aufzugsöffnung alles zu tun ist. Damit wir nicht nur alles in der grauen Theorie hören, durften wir den Aufzug im Rathaus begutachten. Dieser ist ein eher neuer Aufzug und als Vergleich einen Aufzug in einem Wohnhaus.

EOBI Schneider zeigte was zu tun ist, wenn Personen im Aufzug eingeschlossen sind und was die nächsten Schritte sind. Gemeinsam gingen wir zum Triebwerksraum um dort die richtigen Hebeln zu bedienen. Zum Vergleich besichtigen wir noch einen etwas älteren Aufzug in einem Wohnhaus. Auch dort suchten wir den Triebwerksraum und es wurden die richtigen Handgriffen erklärt.

Wir danken EOBI Stefan Schneider für die tollen Erklärungen und die Möglichkeit auch in der Praxis die Handgriffe bei einer Aufzugsöffnung zu erlernen.

 

Besichtigung Stadttheater Baden

In dieser Gruppenstunde haben wir das Stadttheater Baden besucht. Ziel war es, unserer Jugend zu zeigen was wir bei einer Brandsicherheitswache alles berücksichtigen müssen und wie wir uns im Ernstfall verhalten müssen. Wir konnten einen Blick hinter die Kulissen des Theaters werfen. Ein Blick auf die Bühne, auf den Schnürboden, unter die Bühne, zur Brandmeldezentrale, in den Orchestergraben, in den Zuschauerraum und auf den Dachboden des Theater, alles konnten wir unter die Lupe nehmen.
Unsere Jugend hat einen tollen Eindruck vom Stadttheater Baden bekommen und freut sich auf Ihren nächsten Besuch.